
Spatenstich für NATO-Trainingscenter auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr
Grafenwöhr, 30. Juli 2025
Gemeinsam mit Brigadegeneral Terry R. Tillis (Kommandeur 7. Army Trainings Command), Colonel Stephan C. Flanagen (Kommandeur US Army Garrison Bavaria), Jonathan Byrd (US Army Corps of Engineers) und Frau Elisabeth Bücherl-Beer (Bereichsleiterin StBA Amberg-Sulzbach) wurde am 30.07.2025 der symbolische erste Spatenstich für den „Mission Training Complex“ gefeiert.
Auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr, einer der wichtigsten Standorte der US-Streitkräfte in Europa, haben die Bauarbeiten für ein neues Schulungsgebäude des Joint Multinational Simulation Center (JMSC) begonnen. Die US-Armee investiert dabei rund 35 Millionen US-Dollar (ca. 33 Millionen Euro).
Auf vier Hektar entsteht ein Hightech-Zentrum für die Simulation verschiedener Einsatzszenarien. Das Training läuft multinational – weltweit vernetzt mit weiteren Standorten. Die US-Soldaten und die der NATO-Mitgliedsstaaten trainieren dort zukünftig virtuell die strategische Kommandoführung sowie komplexe Einsatzszenarien unter verschiedenen Sicherheitsstufen.
Ziel ist vor allem auch die Stärkung der Zusammenarbeit mit den multinationalen Partnern, wie Colonel Mark Madden, Director des JMSC betont. Das Projekt unterstreicht das Engagement der US-Streitkräfte für hohe Ausbildungsstandards und die kontinuierliche Verbesserung der Einsatzfähigkeit.
Die Planung des „Mission Training Complex“ begann 2017. Vor allem wegen der Zurückstellung der Baugelder und darauffolgend durch die Entdeckung von Bunkeranlagen und Munition aus den Weltkriegen verzögerte sich der Baubeginn um fast vier Jahre. Nach Beendigung der Räumungsarbeiten werden die Bauarbeiten im Auftrag des Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach nun weitergeführt. Die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit ist hier besonders wichtig, da sowohl deutsches als auch US-amerikanisches Baurecht einzuhalten ist. Die Bauzeit wird voraussichtlich zwei Jahre betragen.
Weitere Veröffentlichungen zum Spatenstich:
- 35-Millionen-Dollar-Projekt: Hightech-Schulungsgebäude am Truppenübungsplatz | Oberpfalz TV
-
Spatenstich NATO-Trainingszentrum in Grafenwöhr | TV BAYERN LIVE
Foto von links nach rechts:
Johann Buchfelder (Project Engineer, US Army Corps of Engineers), Jonathan Byrd (Resident Engineer, US Army Corps of Engineers), Andrea Hösl (Chief Project Management, US Army Garrison Bavaria), Anita Heßler (2. Bürgermeisterin, Stadt Grafenwöhr), Brigadegeneral Terry R. Tillis (Kommandeur, 7th Army Training Command), N.N., Col. Mark Madden (Director, Joint Multinational Simulation Center), Col. Stephan C. Flanagen (Kommandeur, US Army Garrison Bavaria), Roman Beer (Abteilungsleiter, Landesbaudirektion Bayern), Elisabeth Bücherl-Beer (Bereichsleiterin, Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach)
Urheberrecht © USAG Bavaria